Anmeldung zur Masterarbeit
Bei der Anmeldung der MA-Arbeit ist im StudienServiceCenter ein Exposé abzugeben, das folgenden Anforderungen entsprechen muss:
- Arbeitstitel der MA-Arbeit
- Forschungsfrage(n)
- Stand der Forschung / kurze Darstellung einiger für die Arbeit relevanter Literaturwerke
- Methodik: Korpus, Analyseverfahren
- Kurzbibliographie
- Sprachliche Korrektheit und Wissenschaftsstil
- Umfang: mind. 5400 Zeichen inkl. Leerzeichen (inkl. Kurzbibliographie)
Als Exposé-Sprache wird genehmigt: Deutsch, Englisch oder eine romanische Sprache. Das Exposé ist mit dem/der Betreuer*in zu besprechen.
Beurteilungskriterien für schriftliche Abschlussarbeiten
- Inhalt: Forschungsfrage klar dargelegt und kontextualisiert; Argumentation theoretisch begründet, schlüssig und mit klarem Standpunkt; Eigenleistung deutlich ausgewiesen;
- Aufbau und Textorganisation: logisch nachvollziehbar und kohärent;
- Methodik und Schritte der Erkenntnisgewinnung: Stand der Forschung bei BA dargestellt und bei MA kritisch aufgearbeitet; theoretisches Instrumentarium der Forschungsfrage angemessen und begründet; korrekter Umgang mit fremden und eigenen empirischen Daten;
- Form und (Ziel)Sprache: Formalien nach der fachspezifischen Praxis; Zitation entsprechend der guten wissenschaftlichen Praxis; Literatur- und Materialliste vollständig; fehlerfreier Text (Rechtschreibung, Grammatik, Formatierung). Vorgaben zur Zielsprache finden sich im jeweiligen Studienplan.
Umfang: BA zwischen 80.000 und (Obergrenze:) 100.000 Zeichen, MA ca. 250.000 Zeichen - jeweils inkl. Leerzeichen.
> Formvorschriften des Studienpräses bei der Einreichung wissenschaftlicher Arbeiten
Studienrechtliche Informationen zu Abschlussarbeiten auf der Seite des Büros Studienpräses
