Studienbeginn
Eignungsverfahren Lehramt
- Antragsfrist: 2. März bis 4. Mai 2026
- Schriftlicher Test: 9. Juli 2026 vor Ort in Wien (keine Ersatztermine)
Achtung: Das Eignungsverfahren findet nur einmal pro Studienjahr statt! Nur wer erfolgreich daran teilnimmt und alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt, kann das Studium beginnen.
Online-Self-Assessment
Unser Online-Self-Assessment (OSA) ermöglicht es Ihnen, einen ersten Einblick in das Studium zu erhalten. Es gibt keine Aufnahmeprüfung in das Studium der Romanistik, aber die Absolvierung des OSA wird dringend empfohlen.
Einstufungstests
Zu Semesterbeginn findet am Institut ein Einstufungstest statt, bei dem festgestellt wird, ob Studienbeginner*innen das vorgesehene Einstiegsniveau (gemäß Europäischem Referenzrahmen) in der gewählten Sprache des jeweiligen Studiums mitbringen. Bei diesem Test ist Ihre persönliche Anwesenheit erforderlich.
Vorlesungsverzeichnis
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
- Die Anmeldung erfolgt via u:space. Für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen benötigen Sie einen aktiven u:account und die aufrechte Zulassung an der Universität Wien.
- Anleitungen für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen (LV) und Prüfungen finden Sie hier.
Latinum
In allen Studien der Romanistik ist Latein als Zusatzqualifikation vorgeschrieben. Die Zusatzprüfung aus Latein entfällt, wenn Sie mindestens zehn Wochenstunden Latein an einer höheren Schule erfolgreich abgeschlossen haben. Das weisen Sie durch Ihre Schulzeugnisse bei der Online-Erstzulassung nach.
