[Zurück]
Ass.-Prof. Mag. Dr. Astrid Hönigsperger
Astrid Hönigsperger
Wintersemester 2025
110032 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch - Las lenguas de España desde una perspectiva sociolingüística
110079 PS Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Les langues de France sous l'angle sociolinguistique
Hönigsperger A, Doppelbauer M. Sprachenpolitik in der Romania. in Cichon P, Czernilofsky-Basalka B, Hrsg., Quo Vadis Romania. Band 39. Wien: Quo vadis, Romania?. 2013. S. 5-7


Hönigsperger A. Der aktuelle Stellenwert des Friulanischunterrichts in den Institutionen der sekundären Sozialisation. in Cichon P, Cichon L, Hrsg., Didaktik für eine gelebte Mehrsprachigkeit. Wien: Praesens Verlag. 2009. S. 79-91

Hönigsperger A. Die chinesische Minderheit in Mailand. Quo vadis Romania? : Zeitschrift für eine aktuelle Romanistik. 2008;31:58-71.

Hönigsperger A. Fernsehen in Italien: "Italian Hell", "TV deficiente" oder machtpolitisches Instrumentarium? Quo vadis Romania? : Zeitschrift für eine aktuelle Romanistik. 2008;32:23-42.

Hönigsperger A. Fernsehkultur - ein Widerspruch an sich? Quo vadis Romania? : Zeitschrift für eine aktuelle Romanistik. 2008;32:5-8.

Hönigsperger A. Sprachenpolitik mit Augenmaß - der friulanische Weg einer gemäßigten Sprachenpolitik. in Ladine Loqui: IV Colloquium Retoromanistich. Udine: Societa Filologica Friulana. 2007. S. 279-288

Czernilofsky-Basalka B, (ed.), Cichon P, (ed.), Tanzmeister R, (ed.), Hönigsperger A, (ed.). Entgrenzungen. Für eine Soziologie der Kommunikation. Festschrift für Georg Kremnitz zum 60. Geburtstag. Praesens Verlag, 2005. 491 S.

Die Minderheit innerhalb der Minderheit: die Deutschsprachigen in Friaul

Hönigsperger, A. (Vortragende*r)

6 Dez. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Die friulanische Migration nach Kanada

Hönigsperger, A. (Vortragende*r)

26 Sept. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Institut für Romanistik

Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 3B-O1-42.A

T: +43-1-4277-42607

astrid.hoenigsperger@univie.ac.at