Mag. Dr. Petrea Lindenbauer, Privatdoz.
Petrea Lindenbauer

Sprechstunde: For a consultation, please contact me via email to make an appointment.

with kind regards

Petrea Lindenbauer

Wintersemester 2025
110091 PS Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Rumänisch - Die Lexik der Emotionen und andere Wortgeschichten im Rumänischen
110094 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Rumänisch - Die Bedeutung der Sprache in der Sprachgeschichte des Rumänischen (bis in die Aktualität): externe und interne Kriterien
Sommersemester 2025
110103 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Limba, româna ca limba L1 versus L2: functiile, paradigmele, uzul si competenta vorbitorului
21 - 38 von 38

Lindenbauer P. Cognición, estereotipia y variación de la figura del Otro musulmán en romances españoles y baladas rumanas, für die Akten der Conferencia Internacional: Avances en el estudio de la literatura oral. in Actas de la Conferencia Internacional: Avances en el estudio de la literatura oral. (Universidad de Belgrado, 24-26 de Noviembre de 2006). Unknown publisher. 2008

Metzeltin M, Lindenbauer P. Morphologischer und syntaktischer Genitiv: Ein Problem der rumänischen Grammatikographie. in Soltys J, Hrsg., Homenaje a Ladislav Trup. Bratislava: AnaPress. 2008. S. 79-98. (Studia Romanica Bratislavensia).


Lindenbauer P, Metzeltin M. Probleme der Beschreibung des Genitivs in der rumänischen Grammatikographie. Eine Skizze. in Marga FD, Moldovan V, Feurdean D, Hrsg., Studii de romanistică: volum dedicat profesorului Lorenzo Renzi . Cluj/Klausenburg: Editura Fundaţiei pentru Studii Europene. 2008. S. 89-104




Lindenbauer P, Metzeltin M. Conceptul egalităţii şi evoluţia lui. in Reinheimer Rîpeanu S, Vintildulescu I, Hrsg., Limba Română, Limbă Romanică: Omagiu acad. Marius Sala la împlinirea a 75 de ani. Bukarest: Editura Academiei Romane. 2007. S. 349-359

Lindenbauer P, Metzeltin M. Der frühe Buchdruck in den rumänischen Ländern. in Noe A, Hrsg., Geschichte der Buchkultur 6: Renaissance. Band 6. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt. 2007. S. 539-556

Metzeltin M, Lindenbauer P, Lindenbauer P, Wochele H. Der nationalpolitische Diskurs in Siebenbürgen im 19. Jahrhundert. Angewandte Textanalyse der Darstellung von Macht anhand des Revolutionsdiskurses von Blaj/Blasendorf vom 2. Mai 1848. in Neweklowsky G, Hrsg., Herrschaft, Staat und Gesellschaft in Südosteuropa aus sprach- und kulturhistorischer Sicht. Erneuerung des Zivilisationswortschatzes im 19. Jahrhundert. Akten des Internationalen Symposiums 2.-3. März 2006.. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). 2007. S. 271-300

Lindenbauer P. Romanian - only Romance Language in Eastern Europe. in Management Guide Rumänien. Unknown publisher. 2007. S. 87-91

Lindenbauer P. Die Entwicklung der rumänischen Hochsprache. in Metzeltin M, Thede K, Ungureanu MR, Hrsg., Rumänien. Raum und Bevölkerung. Geschichte und Geschichtsbilder. Kultur. Gesellschaft und Politik heute. Wirtschaft. Recht. Historische Regionen. LIT Verlag. 2006. S. 339-355

Lindenbauer P, Thir M, Metzeltin M. Die kognitive Erfassung der Entwicklung von Konflikten. Veranschaulicht am Beispiel der Anerkennungsfrage von Fürst Karl von Rumänien. in Ionescu-Ruxandoiu L, Hrsg., Cooperation and Conflict in Ingroup and Intergroup Communication. Bucuresti: Editura Universitatii din Bucuresti. 2006. S. 235-254



Lindenbauer P, Thir M, Metzeltin M. Romanische und Romanistische Sprachwissenschaft. in Metzeltin M, Hrsg., Diskurs - Text - Sprache. Praesens Verlag. 2006. S. 37-50

Lindenbauer P. Sprachenvielfalt und Bildung in Rumänien. in Metzeltin M, Thede K, Ungureanu MR, Hrsg., Rumänien. Raum und Bevölkerung. Geschichte und Geschichtsbilder. Kultur. Gesellschaft und Politik heute. Wirtschaft. Recht. Historische Regionen. LIT Verlag. 2006. S. 357-368

21 - 38 von 38

Dinamici ale poziționării central-periferice din perspectiva Gazetei de Transilvania (1838)

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

24 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Fünf Gedanken zur Weingeschichte in Rumänien

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

24 Jan. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Originalitatea semantic-lexematică în Gazeta de Transilvania (1838)

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

13 Dez. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Zwei starke Gefühle: Scham und Würde

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

8 Nov. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Identität und Schrift der Rumänen (ein Blick in die Geschichte)

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

16 Aug. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Miguel Hernández - poeta del pueblo

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

15 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Parameter (fiktiver) mündlicher Sprache: Ein Fall-Beispiel aus dem diachronen Rumänisch

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

25 Apr. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Receptarea actuală a literaturii românești în Austria, între Canon, modă și Zeitgeist

Petrea Lindenbauer (Keynote speaker)

28 Okt. 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Die Moldau: eine politisch-historische Skizze

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

16 Sept. 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Imaginea Principatului Moldovei – un discurs narativ

Petrea Lindenbauer (Keynote speaker)

27 Mai 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Rusina si pudoare: factorii constitutivi

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

14 Mai 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Istoria și structura limbii române: plurimodele cognitive

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

9 Okt. 201415 Okt. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Le pouvoir du corps féminin. De l’espace privé au Top-Bodybuilding

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

26 Juni 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Auf den Hund gekommen und andere Redensarten in den romanischen Sprachen

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

30 Apr. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Herausforderungen der (rumänischen) Lexikographie zwischen Tradition und Innovation

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

31 Mai 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Eine (romanische) Sprache studieren?

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

4 Apr. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Warum wir fliegen müssen oder ein essayistischer Blick auf den <Freiraum>

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

15 März 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Referenz- und Kritikpunkte zum europäischen Literaturcanon

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

21 Apr. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Na, Mahlzeit! Geschichte und Aktualität von Nahrungs- und Essgewohnheiten in Europa

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

13 Apr. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Der Aufbau der rumänischen modernen Verfassung (ab 1822) aus philologischer Sicht

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

27 Mai 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Die Entstehung des rumänischen konstitutionellen Diskurses im 19. Jahrhundert

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

31 Jan. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Kultursemiotik (mit Beispielen aus dem Balkanraum).

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

3 Dez. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


El comienzo del constitucionalismo (discursivo): Rumania en contraste con Chile.

Petrea Lindenbauer (Keynote speaker)

28 Sept. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


La creación de un discurso constitucional.

Petrea Lindenbauer (Keynote speaker)

24 Sept. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Die Gestaltung des direkten Objekts im rumänisch-spanisch-albanischen Vergleich

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

3 Sept. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Alltag in Al-Ándalus.

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

17 Juni 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Canon littéraire et identité européenne : Canonul literar şi identitatea europeană.

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

31 Okt. 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Kulturstandards im internationalen Vergleich.

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

22 Aug. 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Das Phänomen der portugiesischen saudade und des rumänischen dor im Vergleich.

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

20 Aug. 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Ein grammatikalisches Problem des Rumänischen

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

7 Dez. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


100 Worte aus der Politik

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

6 Dez. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


100 Wörter aus der Politik

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

29 Nov. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Rumänische Identität - historisch und heute.

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

21 Apr. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Análisis del discurso

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

30 März 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Conceptul de egalitate şi evoluţia lui

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

27 März 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Uniformité et diversité dans l'Union Européenne

Petrea Lindenbauer (Vortragende*r)

27 März 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Die Reiseaufzeichnungen Mihail Kogalniceanus über Spanien (1846)

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

29 Nov. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Cognición, estabilidad y variación en romances españoles y baladas rumanas

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

24 Nov. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Construcciones gramaticales rumanas y españolas en comparación (a base de un texto actual

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

30 Okt. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Istoria generala a lingvisticii: reflectii asupra limbii în timp

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

27 Okt. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Literatura orala: o analiza a baladelor haiducesti

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

27 Okt. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Der (national-)politische Diskurs in Rumänien im 19. Jahrhundert: Angewandte Diskursanalyse

Petrea Lindenbauer (Invited speaker)

3 März 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Institut für Romanistik

Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 3B-O2-14.A

T: +43-1-4277-42683

petrea.lindenbauer@univie.ac.at