Univ.-Prof. Dr. Jörg Türschmann
T: +43-1-4277-42631

Aktuellmeldung: Informationen der SPL-Romanistik zum Exposé einer Masterarbeit und zum Studienabschluss unter: https://spl-romanistik.univie.ac.at/studienservicestelle/studienabschluss/

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Wintersemester 2024
110155 VO STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Einführung in die spanische Medienwissenschaft

Türschmann J. Zwischen Welle und Wiederholung. Paul Kammerers Das Gesetz der Serie. in Türschmann J, Miller N, Contardo S, Hrsg., Der Wille zur Wiederholung I: Entzauberung und Faszination des Immergleichen in Literatur und Film. Wiesbaden: Springer VS, Wiesbaden. 2024. S. 49-66. (Serienräume).

Türschmann J. Ladies and Arms: Quasi-Objects in Luc Besson's Cinema. in Hiergeist T, Schäfer S, Hrsg., Ladies in Arms: Women, Guns, and Feminisms in Contemporary Popular Culture. Bielefeld: Transcript Verlag. 2024. S. 215-224

Türschmann J, (ed.), Miller N, (ed.), Contardo Martinez S, (ed.). Der Wille zur Wiederholung I: Entzauberung und Faszination des Immergleichen in Literatur und Film. Wiesbaden: Springer VS, 2024. 310 S. (Serienräume, Band 2). doi: 10.1007/978-3-658-45002-1

Türschmann J, Miller N, Contardo Martinez S. Einführung. in Türschmann J, Miller N, Contardo S, Hrsg., Der Wille zur Wiederholung I: Entzauberung und Faszination des Immergleichen in Literatur und Film. Wiesbaden: Springer Nature. 2024. S. 1. (Serienräume, Band 2).

Türschmann J, Cwik C, Blecha L. "Introducción: Múltiples facetas de las independencias centroamericanas (1821–2021)“. in Türschmann J, Cwik C, Blecha L, Hrsg., La emancipación de América Central en su retrospectiva (1821–2021): Múltiples facetas de las Independencias. Berlin: De Gruyter. 2023. S. 1 - 8

Türschmann J, (ed.), Cwik C, (ed.), Blecha L, (ed.). La emancipación de América Central en su retrospectiva (1821–2021): Múltiples facetas de las Independencias. Berlin: De Gruyter, 2023. 177 S. doi: 10.1515/9783110798906

Türschmann J. Serial Baroque in the TV Show American Gods. in Nagl-Docekal H, Zacharasiewicz W, Hrsg., Religion in the Secular Age: Perspectives from the Humanities. Band 22. De Gruyter. 2023. S. 349-360. (Wiener Reihe : Themen der Philosophie, Band 22).

Türschmann J. El Sur del Sur y la narrativa "digital" de la memoria cinematográfica. in Cerdán J, Fernández Labayen M, Hrsg., Imaginarios digitales en los cines hispánicos: Historias de pertenencia y desarraigo. Lausanne: Peter Lang. 2023. S. 33-47. (Estudios hispánicos en el contexto global, Band 24). doi: 10.3726/b20595

Türschmann J. “God of Carnage”: The Representation of Suspicious Comrades in Screen Fiction. in Zacharasiewicz W, Birkle C, Prisching M, Hrsg., Polarization in North America: European Perspectives. Band 932. Vienna: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). 2023. S. 118-136. (Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse, Band 932). doi: 10.1553/978OEAW93678

Türschmann J. La biofiction sur les réseaux sociaux: vlogueurs et vlogueuses dans la Romania. in Gelz A, Wehr C, Hrsg., Biofictions ou la vie mise en scène: Perspectives intermédiales et comparées dans la Romania. Tübingen: Narr Francke Attempto. 2022. S. 243-259. (Edition lendemains, Band 49).


Türschmann J, (ed.), Hausmann M, (ed.). Cine global, televisión transnacional y literatura universal: Estéticas hispánicas en el contexto de la globalización. 1 Aufl. Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Warszawa/Wien : Peter Lang, 2022. 254 S. (Estudios hispánicos en el contexto global, Band 20).

Türschmann J. Dark Ecology and Digital Images of Entropy: A Brief Survey of the History of Cinematic Morphing and the Computer Graphics of Artificial Intelligence. in Nagl-Docekal H, Zacharasiewicz W, Hrsg., Artificial Intelligence and Human Enhancement: Affirmative and Critical Approaches in the Humanities. Band 21. Berlin, Boston: De Gruyter. 2022. S. 209-224. (Wiener Reihe : Themen der Philosophie, Band 21).

Türschmann J, Bobineau J. Einführung In: Quotenkiller oder Qualitätsfernsehen? TV-Serien aus französisch- und spanischsprachigen Kulturräumen. in Türschmann J, Bobineau J, Hrsg., Quotenkiller oder Qualitätsfernsehen? : TV-Serien aus französisch- und spanischsprachigen Kulturräumen. . Wiesbaden: Springer VS, Wiesbaden. 2022. S. 1-22

Türschmann J. El cartero siempre llama dos veces: la repetición como figura herética en cine y televisión. in Türschmann J, Hausmann M, Hrsg., Cine global, televisión transnacional y literatura universal: Estéticas hispánicas en el contexto de la globalización. 1 Aufl. Berlin: Peter Lang. 2022. S. 123-138. (Estudios hispánicos en el contexto global, Band 20).

Türschmann J. Galego oder glokal: "O sabor das margaridas" oder wie Galicien ins Quality-TV kam. in Türschmann J, Bobineau J, Hrsg., Quotenkiller oder Qualitätsfernsehen? : TV-Serien aus französisch- und spanischsprachigen Kulturräumen.. Wiesbaden: Springer VS, Wiesbaden. 2022. S. 95-113

Türschmann J, Hausmann M. Introducción. in Türschmann J, Hausmann M, Hrsg., Cine global, televisión transnacional y literatura universal: Estéticas hispánicas en el contexto de la globalización. Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Warszawa/Wien: Peter Lang. 2022. S. 7-12. (Estudios hispánicos en el contexto global, Band 20).



Zwischen Wandel und Wiederkehr: Das Groteske in Titane und Les Revenants

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

5 Dez. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Almería y las frutas de la ira en Mar de plástico

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

20 Juni 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Pollution as a Social Metaphor in the Literature of the La Plata Region

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

19 Apr. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Reinkarnation im Film: Café de Flore von Jean-Marc Vallée

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

14 Dez. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


French philosophy and the Cold War: André Glucksmann and his ‘Philosophy of Deterrence’

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

21 Okt. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


L’étude de l’amorçage (priming) est-il une stratégie heuristique pour analyser de vastes corpus ?

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

14 Okt. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


¿Dónde está el cine latinoamericano en Europa?

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

29 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Les personnifications de la musique dans le cinéma de Jean-Marc Vallée"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

8 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Kleingeist oder Weltenlenker? Die Allmachtsphantasien der Amélie Poulain

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

21 März 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Zwischen Welle und Wiederholung: Kaempfer, Kammerer & Konsorten

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

2 Dez. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ladies and Arms: Quasi-objects in Luc Besson's Cinema

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

21 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Why Should We Talk about Québec’s Transatlantic Relations with Europe?

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

6 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Film and Visual Culture: Journeys through Canadian Mediascapes

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

28 Juli 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Streaming glocal: Netflix adapta a Harlan Coben

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

3 Juni 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


LA MOTIVACIÓN ICONOGRÁFICA DE LOS CUERPOS HUMANOIDES EN EL CINE

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

22 Apr. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Serial Baroque in the TV Show "American Gods"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

26 März 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


“God of Carnage”: The Representation of Suspicious Comrades in Screen Fiction

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

18 Nov. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Paris vu par le cinéma américain"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

7 Apr. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fenomenología del espacio y medios de transporte en el cine de Lisandro Alonso

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

13 Nov. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Dark Ecology and Digital Images of Entropy: a Survey of the History of Cinematic Morphing

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

31 Okt. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"La calidad simbólica de los objetos en el espacio público"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

11 Feb. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Galego oder glokal: "O sabor das margaridas" oder wie Galicien ins Quality TV kam

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

20 Nov. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Hispanismo transatlántico

Jörg Türschmann (Vortragende*r), Paulo Antônio Paraguaná (Vortragende*r), Lola Mayo (Vortragende*r) & Casimirio Torreiro (Vortragende*r)

3 Juli 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



La bicicleta en el cine de ficción latinoamericano

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

30 März 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


L’auteur-fiction numérique : les vlogueurs dans la Romania

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

15 Dez. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


« Résilience dialogique – débat transidéologique : le 11 septembre et sa mise en forme littéraire »

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

22 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


“Sociedades paralelas y anulación de fronteras en las series televisivas del narcotráfico”

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

20 Juli 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Familienähnlichkeit: warum in der Serienwelt jeder jeden kennt"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

24 Jan. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bilinguale Lesung (Kurzgeschichten) Die magische Vihuela / La vihuela mágica

Lidio Mosca-Bustamante (Autor*in) & Jörg Türschmann (Vortragende*r)

16 Jan. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


An der Grenze zum Kommerz: François Girards The Red Violin

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

8 Nov. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"La disponibilidad de los cines digitales: el caso del cine argentino"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

19 Okt. 201720 Okt. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Narcos: paradigmas de intercambios internacionales"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

9 Okt. 201711 Okt. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Inmigración y tiempo narrativo en “Vientos de agua”

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

10 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



El reflejo de Latinoamerica en el cine de Werner Herzog

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

14 März 2017

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"La semiótica, la teoría del actor-red y el caso del cine argentino"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

16 Feb. 201717 Feb. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



"La teoría del actor-red y el análisis del cine latinoamericano"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

15 Nov. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Werner Herzog y los caminos del cine alemàn"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

9 Apr. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Mesa redonda "La literatura argentina y el cine - El cine argentina y la literatura"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

7 Apr. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Presentación de Die Fremde ("La Extranjera", Feo Aladag, 2010) en la apertura del ciclo de cine austríaco

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

4 Apr. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Cine de sustracción: globalización, esteticismo y diseño en el cine de arte

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

3 Dez. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Flucht und Zuflucht: Migration im europäischen Film

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

25 Nov. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Zukunft des deutschten Qualitätsfernsehens

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

22 Okt. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"El cine de Lisandro Alonso: libertad sin concesiones"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

6 Juni 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"'Rückkehr nach Ithaka': Fritz Lang zwischen Europa und den USA"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

25 Apr. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Bildgebende Verfahren in der Metasprache der Filmanalyse

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

1 Aug. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"Campos temáticos de cooperaciones futuras"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

23 Juni 2014

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


“Introducción: campos temáticos de cooperaciones futuras”

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

23 Juni 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere




„¿Herencia imaginaria? El cine argentino a través del prisma del cine francés“

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

12 Nov. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"Anthropologie et migration:Reflets dans un oeil d'homme de Nancy Huston"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

6 Okt. 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


„Negation und Spur: Die Négritude zwischen Hegel und Serres“

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

23 Sept. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Literaturvermittlung und Geschichtsbewältigung: Fernsehfilme als Kulturgut

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

10 Juni 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Film und Transkulturalität: Publikumserwartungen im europäischen Kontext

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

3 Juni 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


„El nuevo cine argentino: ‚La ciénaga‘ de Lucrecia Martel“

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

29 Mai 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


„Chroniken des Glokalen: wie TV-Serien vom Leben auf dem Land erzählen“

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

18 Apr. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


„Streifzüge durch die Literatur- und Filmgeschichte Argentiniens“

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

21 März 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"Groteske und Allegorie: GraciánsCriticón aus gattungstheoretischer Perspektive"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

7 Dez. 2012

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Serialität im Spielfilm"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

16 Nov. 2012

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Amélie und die Serie

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

15 Nov. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


El cine europeo transnacional y sus espectadores

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

8 Nov. 2012

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Evaluationen auf Institutsebene

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

31 Okt. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Crossing Disciplinary Boundaries: Research on Seriality

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

4 Juli 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Familie, Herd und Einerlei: wie das spanische Fernsehen von Kultur und Alltag erzählt.

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

11 Mai 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


La actualidad de Bruno Latour

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

17 Nov. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Les mystères métropolitains au roman-feuilleton

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

28 Sept. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Chair

Jörg Türschmann (Selected presenter)

3 Dez. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Actos extranjeros y el cine en "Europa"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

26 Nov. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


„Postcolonial and Media Studies“,

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

25 Nov. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"Area-bound Media Studies und ihr Verhältnis zur Allgemeinen Medienwissenschaft"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

12 Nov. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Escribir desde el Caribe

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

3 Nov. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere




„Film und Fernsehserien in der spanischen Transición“

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

5 Juni 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Les débuts des séries télévisées policières en RFA: Stahlnetz (1958-1968)

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

28 Mai 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Der Ibáñez Serrador-Komplex

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

8 Mai 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


„Writing from the Diaspora and the Light of Would-be Liberation“

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

4 Apr. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Der Bergsturz als sozialer Grenzfall: Derborence von Charles F. Ramuz

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

8 Okt. 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere



"Die Kunst des Fragments"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

7 Mai 2008

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Initiation à la métropole inconnue: : Paul Féval et Les Mystéres de Londres (1843-44)

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

28 März 2008

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Flipping, zipping, switching, grazing: Gesammelte literarische Kurzgeschichten in Didier Daeninckx' Zapping"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

28 Nov. 200729 Nov. 2007

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



"Ventura Pons - un cine de actor"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

28 März 200731 März 2007

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Représentation de la masculinité et du pouvoir absolutiste dans le film des années 60 et 70"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

26 Sept. 200629 Sept. 2006

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Spannung und serielles Erzählen. Vom Feuilletonroman zur Fersehserie"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

15 März 200617 März 2006

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Telekonzerte. Mediale Interferenzen und Stile der Präsenz musikalischer Kreativität"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

24 Juni 2005

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Don Quijote im Zeitalter des Neo-Barock"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

27 Mai 200528 Mai 2005

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




"Semiotische Begründungen für die Lehre der Analyse und Theorie von Filmmusik"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

2 Juli 20043 Juli 2004

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Die Entdeckung von Umwelt und Frieden und ihre Auswirkungen auf Kultur und Kommunikation"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

18 Dez. 2003

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Transdisziplinarität und Transmedialität"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

11 Nov. 2003

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Der Spion als Agent nationaler Vergangenheitsbewältigung: Beltenebros von Pilar Miró (1991)

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

1 Okt. 2003

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Das poetische Netz. Möglichkeiten der Beschreibung von Internetkultur anhand der Wissenschaftsphilosophie von Michel Serres"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

29 Sept. 20033 Okt. 2003

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Rom als zentriertes Weltbild in Baltasars Graciáns Criticón"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

29 Sept. 20033 Okt. 2003

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Reciclaje narrativo:Los misterios de Madrid (Antonio Muñoz Molina, 1992)

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

6 März 20039 März 2003

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Exzess und Havarie:La Salamandre von Eugène Sue (1832)"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

26 Sept. 200229 Sept. 2002

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Le feuilleton non fictionnel". Le travail de Georg Weerth

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

7 Dez. 2001

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Das Hörbuch: El dueño del secreto von Antonio Muñoz Molina"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

7 Okt. 200110 Okt. 2001

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Feuilleton, Textsorte und Medium. Einige konzeptuelle Überlegungen am Beispiel des frühen französischen Feuilletonromans"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

25 Sept. 200027 Sept. 2000

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Les débuts de l'organisation feuilletonesque de peines pathétiques en France: Les mémoires du diable de Frédéric Soulié (1837/38)

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

14 Sept. 200016 Sept. 2000

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"German Filmed Operettas"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

24 März 200026 März 2000

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"De l'espace-clodo à l'espace-studio. Deux adaptations filmiques des Mystères de Paris"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

3 März 20005 März 2000

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Filmgeschichtsschreibung. Zwei Beiträge zum Kino der Weimarer Republik"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

27 Sept. 199929 Sept. 1999

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Das Tableau in der Frühzeit von Feuilleton und Film. Anmerkungen zum Erkläurungsgehalt intermedialer Metaphorik"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

26 Sept. 199929 Sept. 1999

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Das doppelte Lilianchen. Die deutsche Tonfilmoperette am Beispiel von Der Kongress tanzt"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

17 März 1999

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Verfremdung international. Die Dreigroschenoper und L'Opéra de quat'sous (1930/31 G.W. Pabst) im Vergleich"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

5 Okt. 19987 Okt. 1998

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




"Nationale und internationale Kommerzialisierung von Schlager und Revue im Film der 20er und 30er Jahre".

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

1 Okt. 19974 Okt. 1997

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"'Ich wollt', ich wär' ein Huhn...'. Zur Wirkung von populärer Filmmusik als Vorzeichen nationaler Identität"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

29 Sept. 19971 Okt. 1997

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Zum Stellenwert der Tonkomponente 'Geräusch' in neuerer französischer Filmtheorie"

Jörg Türschmann (Vortragende*r)

4 Okt. 19936 Okt. 1993

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Institut für Romanistik

Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 3B-O2-22.A

T: +43-1-4277-42631

joerg.tuerschmann@univie.ac.at