Einstufungstests im Wintersemester 2023/24
- Französisch
Donnerstag, 5. Oktober 2023
A2: 13:00-14:30
Nachnamen von A bis Re: ROM 1, von Rr bis Z: ROM 2
B1: 15:00-16:30
Nachnamen von A bis La: ROM 1, von Li bis Sl: ROM 2, von Sp bis Z: ROM 3
- Italienisch
Mittwoch, 4. Oktober 2023
A2: 09:00-10:30
B1: 11:00-12:30
ROM 1, ROM 2
- Spanisch
Donnerstag, 5. Oktober 2023
A2: 09:00-10:30
B1: 11:00-12:30
ROM 1, ROM 2, ROM 3
- Portugiesisch
Freitag, 6. Oktober 2023
14:00-15:30
ROM 2
- Rumänisch
Freitag, 6. Oktober 2023
12:00-13:30
ROM 2
Einstufungstests
Zu Semesterbeginn findet am Institut ein Einstufungstest statt, bei dem festgestellt wird, ob StudienbeginnerInnen das vorgesehene Einstiegsniveau (gemäß Europäischem Referenzrahmen) in der gewählten Sprache des jeweiligen Studiums mitbringen. Bei diesem Test ist Ihre persönliche Anwesenheit erforderlich.
Beachten Sie bitte zur Vorbereitung vor Semesterbeginn die Intensivkurse in Portugiesisch und Rumänisch am Institut für Romanistik: > Details
Bachelor Romanistik (2017)
Einstiegsniveau Französisch, Italienisch und Spanisch B1, Portugiesisch und Rumänisch A1.
Der Einstufungstest ist verpflichtend, um in die Sprachübung 1 aufgenommen zu werden. Zwecks Hinführung von A2 auf B1 gibt es am Institut für Romanistik einen einsemestrigen Aufbaukurs im Volumen von 4 SSt (Zulassungsvoraussetzung: Einstufungstest A2), verbunden mit betreutem medienbasiertem Selbststudium. In Portugiesisch und Rumänisch finden zur Heranführung kostenlose Intensivkurse am Institut statt.
Bachelor Lehramt (2017):
Einstiegsniveau B1 in allen Sprachen. Zwecks Hinführung von A2 auf B1 gibt es am Institut für Romanistik einen einsemestrigen Aufbaukurs im Volumen von 4 SSt (Zulassungsvoraussetzung: Einstufungstest A2), verbunden mit betreutem medienbasiertem Selbststudium.
2. romanische Sprache:
Bachelor Romanistik (2017):
Modul BAR 09: Franz./Ital./Span. kein Einstufungstest, Port./Rum. A1; Modul BAR 10: Franz./Ital./Span. B1, Port./Rum. A2.
Master Romanistik (2017):
Modul MAR 10: Sprachübung 0: Kein Einstufungstest; Sprachübung 1: Franz./Ital./Span. B1, Port./Rum. A2. Ab der Sprachübung 2 gilt die Absolvierung der darunterliegenden Sprachübung als Zulassungsvoraussetzung.
Hinweis: Wenn Sie unsicher sind, ob Sie A2 oder B1 erreichen, haben Sie Möglichkeit, beide Einstufungstets zu absolvieren.
Anmeldung:
Achten Sie darauf, bei der Anmeldung zum Einstufungstest den richtigen Lehrinhalt auszuwählen:
- 11-0788 Einstiegslevel Französisch (A2)
- 11-0692 Einstiegslevel Französisch (B1)
- 11-0684 Einstiegslevel Italienisch (A2)
- 11-0687 Einstiegslevel Italienisch (B1)
- 11-0691 Einstiegslevel Spanisch (A2)
- 11-0688 Einstiegslevel Spanisch (B1)
- 11-0787 Einstiegslevel Portugiesisch (A1)
- 11-0791 Einstiegslevel Rumänisch (A1)
Selbsteinschätzungstest
Sie haben auch die Möglichkeit, online einen Test zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse zu absolvieren. Über folgende Links kommen Sie zu diesen Tests:
Französisch:
https://moodle.univie.ac.at/mod/quiz/view.php?id=177186
Italienisch:
https://moodle.univie.ac.at/mod/quiz/view.php?q=5463
Spanisch (A2):
https://moodle.univie.ac.at/mod/quiz/view.php?id=176213
Spanisch (B1):
https://moodle.univie.ac.at/mod/quiz/view.php?id=9774110
Portugiesisch:
https://moodle.univie.ac.at/file.php/8592/Selbsteinschaetzungstest_-_Portugiesisch.pdf
Rumänisch:
TEST DE COMPETENŢĂ LINGVISTICĂ